- mehrfache Rekursion
- многократная рекурсия
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Verkettung von Funktionen — Die Kettenregel ist eine der Grundregeln der Differentialrechnung. Sie trifft Aussagen über die Ableitung einer Funktion, die sich selbst als Verkettung von zwei differenzierbaren Funktionen darstellen lässt. Kernaussage der Kettenregel ist dabei … Deutsch Wikipedia
COBOL — Paradigmen: Zunächst rein imperativ, später erweitert um Elemente der strukturierten, prozeduralen und heutzutage sogar objektorientierten Programmierung Erscheinungsjahr: 1959 Entwickler: Grace Hopper, William Selden, Gertrude Tierney, Howard… … Deutsch Wikipedia
Cobol — Paradigmen: Zunächst rein imperativ, später erweitert um Elemente der strukturierten, prozeduralen und heutzutage sogar objektorientierten Programmierung Erscheinungsjahr: 1959 Entwickler: Grace Hopper, William Selden, Gertrude Tierney, Howar … Deutsch Wikipedia
Backward Raytracing — Raytracing (dt. Strahlverfolgung[1] oder Strahlenverfolgung[2], in englischer Schreibweise meist ray tracing, seltener ray shooting) ist ein auf der Aussendung von Strahlen basierender Algorithmus zur Verdeckungsberechnung, also zur Ermittlung… … Deutsch Wikipedia
Forward Ray Tracing — Raytracing (dt. Strahlverfolgung[1] oder Strahlenverfolgung[2], in englischer Schreibweise meist ray tracing, seltener ray shooting) ist ein auf der Aussendung von Strahlen basierender Algorithmus zur Verdeckungsberechnung, also zur Ermittlung… … Deutsch Wikipedia
Forward Raytracing — Raytracing (dt. Strahlverfolgung[1] oder Strahlenverfolgung[2], in englischer Schreibweise meist ray tracing, seltener ray shooting) ist ein auf der Aussendung von Strahlen basierender Algorithmus zur Verdeckungsberechnung, also zur Ermittlung… … Deutsch Wikipedia
Iterationsverfahren — Die Iteration (v. lat. iterare „wiederholen“) ist ein Begriff, der in verschiedenen Wissenschaften oder Anwendungsbereichen verwendet wird: Maschinenbau, Informatik, Linguistik, numerische Mathematik, Softwaretechnik, Geschichtswissenschaft und… … Deutsch Wikipedia
Iterativ — Die Iteration (v. lat. iterare „wiederholen“) ist ein Begriff, der in verschiedenen Wissenschaften oder Anwendungsbereichen verwendet wird: Maschinenbau, Informatik, Linguistik, numerische Mathematik, Softwaretechnik, Geschichtswissenschaft und… … Deutsch Wikipedia
Iterative Funktion — Die Iteration (v. lat. iterare „wiederholen“) ist ein Begriff, der in verschiedenen Wissenschaften oder Anwendungsbereichen verwendet wird: Maschinenbau, Informatik, Linguistik, numerische Mathematik, Softwaretechnik, Geschichtswissenschaft und… … Deutsch Wikipedia
Iteratives Verfahren — Die Iteration (v. lat. iterare „wiederholen“) ist ein Begriff, der in verschiedenen Wissenschaften oder Anwendungsbereichen verwendet wird: Maschinenbau, Informatik, Linguistik, numerische Mathematik, Softwaretechnik, Geschichtswissenschaft und… … Deutsch Wikipedia
Iterieren — Die Iteration (v. lat. iterare „wiederholen“) ist ein Begriff, der in verschiedenen Wissenschaften oder Anwendungsbereichen verwendet wird: Maschinenbau, Informatik, Linguistik, numerische Mathematik, Softwaretechnik, Geschichtswissenschaft und… … Deutsch Wikipedia